Elsa Prochazka
architectureality
raum & designstragegien / space & designstrategies
zweisprachige Monographie, 432 S.
BIRKHÄUSER 2018
|
|
Interview
Elsa Prochazka
In: Frauen in MINT
Dezember 2016
|
|
Buchhandlung, 1010 Wien - Elsa Prochazka, 1991.
Was bleibt ist Zufall.
Kühn, Christian: Hin und weg.
Kampfzone Denkmalpflege
In: Die Presse (22.10.2016), Spectrum, S. IX.
Oktober 2016
|
|
Jüdisches Museum Hohenems
Bodenseeschiff "MS Stadt Bregenz"
Aufnahme in das öffentlich zugängliche Projektarchiv des
vai - Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn
August 2016
|
|
Elsa Prochazka in
KALLIOPE Austria.
Frauen in Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft
- Sammlung herausragender Frauenpersönlichkeiten
aus Österreich, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart,
die Österreich geprägt und Zeitgeschichte geschrieben haben.
Publikation des Bundesministeriums
für Europa, Integration und Äußeres -
Kulturpolitische Sektion
S. 12, 63.
September 2015
|
|
Attemsgasse 31
Mehrfamilien-Wohnbau
In: Zement+Beton 01_15, S. 30 - 33
Februar 2015
|
|
Margarete Schütte-Lihotzky-Hof
& Statement von
Elsa Prochazka
zum 60. Geburtstag
der Wohnbauvereinigung
für Privatangestellte
In: SECHZIG. 60 Jahre WBV-GPA, S. 199
2014
|
|
Interview
Elsa Prochazka
"In Salzburg herrscht eine Höhenphobie"
In: Salzburger Nachrichten (31.01.2014), S. 24
Jänner 2014
|
|
Karree St. Marx
Mehrgeschoßiger Wohnbau in Wien
und in den Bundesländern / Teil 2
In: Zement+Beton 05_12, S. 2-5
November 2012
|
|
Interview
Jubiläumsausgabe 35 Jahre Architekturjournal Wettbewerbe
In: Architekturjournal Wettbewerbe
Jubiläumsausgabe 2012, 36. Jahrgang, Index 6
Mai 2012
|
|
Siedlungsformen für die Stadterweiterung
Karree St. Marx
Frauen-Werk-Stadt Carminweg
Stadt Wien, MA-18; Hauptstadt der SR Bratislava,
MA für Koordinierung der Gebietssysteme
Wien, 2011
|
|
db_deutsche bauzeitung
Wohnkonzepte
Erfolgreiches Instrument
Text: Robert Temel
146. Jahrgang. 01.2012
|
|
Architekturkarte Wien
Architectural Map Vienna
30 aktuelle Bauwerke 30 recent buildings
2011 Springer-Verlag/Wien
|
|
150+ Residences in the World
ThinkArchit Group
Huazhong University of Science and Technology Press
Beijing, P.R. China
Publication Date: June 2011
|
|
"Kostengünstiges Wohnen", Podhagskygasse II, Wien 22,
Sieger BPL 1
Architekturjournal Wettbewerbe, 299/300, April 2011 |
|
Leben im Donaufeld
Familienfreundliches Wohnen
Fokus Home&Business
Jg. 06/ Nr. 08/ 2010
|
|
Schwebende Baukörper über dem Park.
Wohnbau Karree St. Marx, Elsa Prochazka, Wien
architektur
Nr. 06/ Sept./Okt. 2010
|
|
Karree St. Marx, Bauplatz C
In: Erdberger Mais
MA 18 (Hg.), Wien 2010
|
|
Wohnanlage Attemsgasse
In: Best of Austria. Architektur 2008_09
Architekturzentrum Wien (Hg.), Wien 2010
|
|
Karree St. Marx
In: 100 Projekte für Wien
Publ. MA 18, Wien 2010
|
|
Architekturwettbewerb Olympisches Dorf
Olympische Jugend-Winterspiele Innsbruck 2012
Innsbruck/ Wien 2010
|
|
Der Donaufelderhof
In: Winfried Kallinger, Wiener Baugeschichten. 1970-2010
Hohenems/ Wien 2010 |
|
Brückenschläge über den Wienfluss
architektur aktuell, Nr. 360, 3/ 2010 |
|
Unternehmenszentrale von Bestattung Wien und Friedhöfe Wien,
Wirtschaftsgebäude und Infopoint am Areal Zentralfriedhof Wien, Wien 11
Architekturjournal Wettbewerbe, 281/ 282, November/ Dezember 2009 |
|
Exemplarisch transformiert. Licht für die Geriatrie
architektur aktuell Nr. 356, Sonderheft "The Art of Competition"
November 2009 |
|
Architekturplan Wien
Architektur und Landschaftsarchitektur von 1900 bis heute
November 2009 |
|
Um- und Zubau Geriatriezentrum Donaustadt und Neubau Zentrum für
Langzeitbeatmung und Apalliker Care Unit (ACU), Wien 22
ARGE Architektin Elsa Prochazka und Baumschlager Eberle
Architekturjournal Wettbewerbe, 279/ 280, August/ September 2009
|
|
Monte Laa,
Zement + Beton, 3_09, September 2009
|
|
elsa prochazka (hg/ed), food&grid,
book raum&desingstrategien, kunstuniversität linz
erschienen Juni 2009
|
|
Karre St. Marx, Bauplätze C, D und E, Wien 3
Architekturjournal Wettbewerbe, 275/ 276 Februar 2009 |
|
Living City 2.
Beiträge zur Architektur in Salzburg.
Mona Müry/ Ursula Spannberger,
Salzburg 2008 |
|
Wiener Wohnbau. Innovativ.
Sozial. Ökologisch.
Ausst.Kat. Architekturbiennale Venedig
Wien 2008
|
|
Das Zwei-Generationen-Haus
Wohnhausanlage Attemsgasse in Wien
Baumeister – Zeitschrift für Architektur
Heft Nr. 10, September 2008
|
|
Wohnbau Attemsgasse Wien-
Donaustadt – Zwei Häuser für alle Lebenslagen
architektur aktuell
Heft Nr. 9, September 2008
|
|
Architektur Wien: 700 Bauten
Architekturführer August Sarnitz
Juni 2008
|
|
Realisierung Wohnbau Monte Laa, Wien 10
Architekturjournal Wettbewerbe
Heft 269/ 270 Mai/ Juni 2008
|
|
AURA & CO
Museumsbauten in und aus Österreich seit 2000
Ausstellung im Architekturforum Oberösterreich
16.5. – 23.6.2007 (Katalog)
|
|
Karree St. Marx, Wien 3 Wettbewerb
Empfohlenes Projekt, Bauplatz C
Architekturjournal wettbewerbe
Heft 261/262 Mai/Juni 2007
|
|
Ein Zimmer in der Landschaft
Bestechende Architektur: Im Projekt Karree St. Marx
wird herausragende Architektur
mit hoher Bedarfsorientierung verbunden
Wohnart
Magazin für Wohnen und Lifestile
Hrsg.: ÖSW – Siedlungs- und Wohnungswerk
Heft 01/07 Jänner 2007
|
|
Geförderte Individualität
Elsa Prochazka – Doyenne der österreichischen
Architekturszene und wichtige Impulgeberin des ÖSW
Interview von Friedl Harnuß
Wohnart 01/07 Magazin für Wohnen und Lifestile
Hrsg.: ÖSW – Siedlungs- und Wohnungswerk
Heft 01/07 Jänner 2007
|
|
Metropole Wien
Technik – Urbanität – Wandel
Geschichte der Stadtbaudirektion1986 – 2006
Mag. Hans-Christian Heintschel
Hrsg. DI Gerhard Weber
Carl Gerold’s Sohn Verlagsbuchhandlung KG
2006
|
|
Grenzbereiche erspüren
"Dem Würgegriff der Kommerzialisierung entkommen."
Interview und Portrait für w-fforte
Terese Arieta, Oktober 2006
http://w-fforte.at
|
|
|
Urbanes Leben mitten im Grünen
Neuer Stadtteil Kagran West
Ute Brühl
Wohnkurier, 17. September 2006 |
|
|
Business as usual? Vier Wienerinnen geben Antwort
Architektur mit Gänsehaut: Elsa Prochazka
Architekturportrait
HOME Februar/März Nr. 02/2006 |
|
|
Gender Housing Symposium im Design-Center Linz
Geschlechtergerechtes Bauen, Wohnen, Leben
19. und 20. Jänner 2006
Katalog |
|
|
In Wien erbaut
Lexikon der Wiener Architekten des 20. Jahrhunderts
Helmut Weihsmann
Promedia Verlag November 2005 |
|
|
Wiener Wohnbau 1995-2005
Claus Pándi
Holzhausen Verlag GmbH, Wien Oktober 2005 |
|
|
Büro- und Geschäftshaus Handelskai 346, Wien 2
Architekturjournal Wettbewerbe, Heft 247/248, August/September 2005
Ehibition in the Croatian Centre of Artists, Zagreb |
|
|
Architektur Neues Wien
Wiener Baukultur 1996-2006
Mark Steinmetz
Verkagshaus Braun, Berlin August 2005 |
|
|
Donaufeld: Neue Entwicklungen in Kagran
7. Medienfahrt, Zielgebiet "Donaufeld"
Lothar Fischmann
Rathauskorrespondenz, 18. August 2005 |
|
|
10 Jahre Bauträgerwettbewerb
Veränderungen im Wohnbau
wohnfonds_wien, Studie Juni 2005 |
|
|
Children's Architecture
Le Architecture di Elsa Prochazka
ARKITEKTON Nr. 15, Mai 2005 |
|
|
Tavola rotonda
Odile Decq, Zaha Hadid, Carme Pinòs, Elsa Prochazka, Flora Ruchat, Annabelle Selldorf
a cura di Chiara Baglione e Mercedes Daguerre
CASABELLA Nr. 732, April 2005 |
|
|
Elsa Prochazka. Stadtmuseum Kitzbühel, Tirol, 1999-2002
Chiara Baglione
CASABELLA Nr. 732, April 2005 |
|
|
Monument to the Birth of the 20th Century
104 Beiträge, 41 Faximiles, 36 Illustrationen
Michael Blum
Revolver-Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt 2005 |
|
|
Die -Innen der Architektur
Architektur & Design - In Kürze
Die Presse, Spectrum, 3. April 2004 |
|
|
Frauenarchitektouren
Arbeiten von Architektinnen in Österreich
Hrsg. Anne Bauer, Inrid Gumpinger, Eleonore Kleindienst
Verlag Anton Pustet April 2004‚ |
|
|
Auf der Suche nach Antworten
Gespräch
Christine Müller
Architektur & Bauforum Heft 249
5. März 2004 |
|
|
austria.info
Kunst/Kultur-Journal der Österreich Werbung 2004
|
|
|
Idea Ogris
Katalog zur Ausstellung: Sketches 4.-16.11.2003,
Exhibition in the Croatian Centre of Artists, Zagreb |
|
|
Technikum Höchstädtplatz
Architekturjournal Wettbewerbe
Heft 231/232, Oktober/November 2003 |
|
|
L'état des choses IV, Vienne, Architecture
Ecole technique de Vienne, 1200, Höchstädtplatz
Immeuble résidentiel, 1210, Carminweg
Ecole maternelle, 1210 Carminweg
Hrsg. dévelopment urbain, französisch/englisch (Katalog) 2003 |
|
|
L'état des choses IV, Vienne, Conservation et Renouvellement urbains
Mémoriaux des musiciens
Hrsg. dévelopment urbain, französisch/englisch (Katalog) 2003 |
|
|
|
|